Die Geschichte der Meyer zu Schwabedissen, des Geschlechts, das jahrhundertelang auf dem Schwaghofe saß, wurde von mir geschrieben auf Grund des urkundlichen Materials, das Herr Hans Kindermann - Vlotho aus dem Staatsarchiv zu Münster in Westfalen und dem Landesarchiv zu Detmold gesammelt hat. Soweit es erforderlich war, habe ich nochmals die Originalquellen herangezogen, im Rahmen meines Auftrages mich aber meist auf die Ermittlungen Herrn Kindermanns, die mit großem Fleiße und Umsicht gemacht wurden, verlassen können. Einzelheiten würden sich wohl noch durch weitere Nachforschungen in den betreffenden Archiven ergeben können, allein ich glaube, daß sich aus dem bisher ermittelten ein geschlossenes Bild der Geschichte des Hofes und des Geschlechts der Meyer zu Schwabedissen ergibt. Weitere wertvolle Beiträge lieferte Herr Lehrer Pölert in Salzuflen nach Akten des Salzufler Stadtarchivs. Im übrigen verweise ich auf die Quellenangaben.

Die Zeichnung des Turmspeichers auf dem Schwaghofe vor dem Titel und des Reliefs aus Salzuflen stammen von Paul Westerfrölke - Gütersloh, der auch die Einbanddecke entworfen hat.

Detmold - Gütersloh, Juni 1930.

Bernhard Thümmel.



Zur Tafel 1 Zum Kapitel I.